- Juli 2021
Nachdem bereits Google und Apple detaillierte Infos zu matter geliefert haben, zieht nun mit Amazon ein weiterer großer Player auf dem Smart-Home-Markt nach. Im Rahmen der eigenen Entwicklerkonferenz Alexa Life hat das Unternehmen eine erste Liste an eigenen Geräten bekanntgegeben, die mit matter kompatibel sein werden. Hierzu zählen Echo, Echo Dot, Echo Studio, Echo Plus, Echo Show und Echo Flex.
Offen gelassen hat Amazon die jeweiligen Gerätegenerationen. Allerdings deutete man an, dass auch ältere Modelle Unterstützung für matter bekommen sollen. Allerdings gab es auch im Rahmen der Präsentation und des Events ein paar Ungereimtheiten, sodass hier vermutlich noch nicht das letzte Wort gesprochen ist.
Klar ist, dass matter per Software-Update auf die Echo-Geräte aufgespielt werden soll. So bekommt Alexa Zugriff auf matter-Geräte. Damit die Kommunikation lokal über das heimische Netzwerk läuft, so wie es bei matter gewünscht ist, bekommen Entwickler die Möglichkeit, die eigenen Alexa-Skills um Javascript-Code zu erweitern. Anschließend verwenden die Echos dann eine lokale Verbindung und leiten die Befehle nicht mehr über das Internet an Amazon Web Service (AWS) weiter. Solange Amazon keine eigene Zentrale mit Thread vorstellt, müssen matter-Produkte aber weiterhin per WLAN, LAN oder eine Bridge wie die von Philips Hue erreichbar sein.