AVM: Fritzboxen unterstützen matter

AVM hat im Rahmen der IFA 2022 in Berlin angekündigt, dass man die eigenen Fritzboxen in Zukunft mit matter kompatibel machen wird. Damit zieht der neue Smart-Home-Standard auf den beliebten Telefonanlagen und Routern ein, die in vielen Haushalten zum Einsatz kommen und auch die Funktionalität einer Smart-Home-Zentrale übernehmen können.

Dank der matter-Unterstützung einer zukünftigen Version des eigenen Betriebssystems Fritz!OS fungiert die Fritzbox als Vermittler. Sie wird die via DECT-ULE mit dem Router verbundenen Smart-Home-Geräte auch an andere mit matter funkende Systeme weiterreichen und vernetzen und so eine vielseitige Steuerung über HomeKit, Alexa und Co ermöglichen. Praktisch ist zudem, dass matter in der ersten Generation vor allem auf Gerätekategorien setzt, mit denen die Fritzboxen bereits nutzbar sind. Hierzu zählen unter anderem Sensoren, Steckdosen, Lampen und Heizungsregler.

Die Veröffentlichung von matter für die verschiedenen Fritzbox-Modelle wird nicht vor 2023 erfolgen. Zuvor wird es für interessierte Nutzer Labor-bzw. Beta-Versionen geben, mit denen der neue Smart-Home-Standard schon vor dem finalen Release von Fritz!OS getestet werden kann. Konkrete Termine sind derzeit noch nicht bekannt. Zudem ist noch unklar, welche Fritzboxen alle mit matter bestückt werden sollen.