Viele existierende Smart-Home-Geräte erfüllen die technischen Voraussetzungen für matter. Sie sollen, wie bereits zahlreiche Hersteller angekündigt haben, nach dem offiziellen Start von matter zeitnah via Software-Update für den neuen Standard fitgemacht werden. Hierzu zählen unter anderem diverse Bridges, z. B. von Aqara und Philips Hue. Denn hier muss nur die Zentrale aktualisiert werden, die dann weiterhin intern auf anderem Wege (z. B. Zigbee) mit den verbundenen Geräten kommuniziert. Auch viele Einzelgeräte ohne Bridge, z. B. von Eve Systems, werden via Update matter-Unterstützung bekommen.
Allerdings erfüllen wahrlich nicht alle auf dem Markt befindlichen Produkte die Anforderungen von matter. Unter anderem ist eine Kommunikation via WLAN oder Thread erforderlich. Ist dies technisch nicht gegeben, wird es auch kein Update auf matter geben können. Daher lässt sich die Frage nicht pauschal beantworten, sondern muss von Gerät zu Gerät betrachtet werden.