6.7.22
Dass Apple für HomeKit und die Home-App in diesem Jahr noch spannende Neuerungen plant, ist längst bekannt. Die Einführung von matter ist nur eine davon. Zuletzt gab es aber einige Verwirrung darum, ob das iPad noch als Steuerzentrale für HomeKit verwendet werden kann oder nicht.
Nun bringt Apple (via Caschy) etwas Licht ins Dunkel, wenn auch nur als Fußnote. Später in diesem Jahr soll die neue Home-Architektur via separates Update in der Home-App eingeführt werden. Dies erfolgt per Softwareaktualisierung. Erforderlich ist hierbei, dass alle Apple-Geräte, die auf Home zugreifen, die neue Software installiert haben. Für die gemeinsame Steuerung des Hauses sowie den Empfang von Home-Benachrichtigungen ist ein Home-Hub erforderlich, was nur vom Apple TV und dem HomePod unterstützt wird.
Das iPad fällt dennoch nicht komplett als Steuerzentrale hinten über. Es kann weiter für die Steuerung des Smart Homes genutzt werden. Allerdings müssen Nutzer dann auf neue Funktionen verzichten, wobei es hierzu noch keine genaueren Informationen seitens Apple gibt.