Samsung äußert sich zu Plänen mit SmartThings und matter

  1. Oktober 2021

Bisher hatte sich Samsung – obwohl man eines der Gründungsmitglieder ist -mits Informationen zum Zusammenspiel der eigenen Plattform SmartThings und matter zurückgehalten. Das hat sich nun aber geändert, denn matter war eines der zentralen Themen der Samsung Developer Konferenz.

„Wir werden matter weltweit für die Steuerung im Produkt-Portfolio nutzen“, teilte Vize-Präsidentin Jaeyeon Jung mit, „unter anderem in Galaxy-Modellen, Fernsehern und Hausgeräten.“ Damit ist klar, dass der neue Standard unter anderem in die Smart-TVs des Herstellers, aber auch in die Kühlschränke der Family-Hub-Reihe einziehen wird. Ab Frühjahr 2022 will man den matter-Standard in SmartThings integrieren und damit Z-Wave und Zigbee ergänzen. „Wir arbeiten auch daran, Lösungen mit Thread in die SmartThings-Plattform zu integrieren“, ließ Jung wissen.

Als Vorbereitung hatte man bereits im August 2021 seine neue Entwicklerplattform SmartThings Edge in Betrieb genommen. Diese ermöglicht das Schreiben von lokal im heimischen Netzwerk ausgeführten Befehlen und Automationen, was eine Voraussetzung für den Betrieb von matter-Produkten ist. Zudem soll die neue Plattform auch die Entwicklung erleichtern und damit SmartThings attraktiver für Entwickler machen.