Thread 1.3 vorgestellt

  1. Juli 2022

Bekanntermaßen ist das Funkprotokoll Thread ein wichtiger Bestandteil von matter. Der Standard soll nicht nur für ein stabileres Netzwerk, sondern auch einen geringeren Energieverbrauch sorgen. Da trifft es sich gut, dass die Thread Group rechtzeitig vor dem Start von matter voraussichtlich im Herbst 2022 das Protokoll weiterentwickelt hat.

Die Herstellerallianz hat die neue Version 1.3.0 des Funkprotokolls Thread vorgestellt. Sie ist natürlich abwärtskompatibel und bringt volles IP-Routing sowie die Diensterkennung (Service Discovery) im Netzwerk mit sich. So sollen Endgeräte mit matter in Zukunft jeden zertifizierten Thread-Border-Router nutzen können, um sich mit einem Smart-Home zu verbinden.

Bisher sind Thread-Netzwerke geschlossene Installationen, z. B. in HomeKit über einen HomePod (mini). Mit Thread 1.3.0 sollen Border Router „wie jedes andere Wi-Fi-Gerät im Netzwerk erscheinen. Sie sind über IP erreichbar und können Dienste über mDNS erkennen“, so heißt es in einer Pressemittelung der Thread Group. Eine weitere Verbesserung ist, dass mit Thread 1.3.0 zeitgleiche Updates aller verbundenen Geräte möglich sein sollen, ohne dass die Leistung des Netzwerks negativ beeinflusst wird.